Schon zum zweiten Mal ist es Baden-Württemberg gelungen, als Partnerland für den globalen Tech Accelerator des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Handel ausgewählt worden zu sein. Nicola...
Kein anderes Land bietet solche wirtschaftlichen Chancen wie Indien, sagt Saadev Sandhu, Wirtschaftsrepräsentanz des Landes Baden-Württemberg in Indien mit Sitz in Delhi. Die Arbeitskräfte sind ...
Mit knapp 700 Millionen Menschen in zehn Ländern ist ASEAN einer der interessantesten Staatenbünde der Welt: dynamisch wachsend, kulturell außerordentlich unterschiedlich, strukturell ganz ander...
Henning Vogelsang lebt seit 20 Jahren in China und vertritt dort Baden-Württemberg. Warum er chinesische Unternehmen bei Elektroautos, Solar- und Windenergie für nicht mehr einholbar hält, die F...
Ein zentraler Anlaufpunkt für neue Investoren, eine Flächendatenbank, Rundum-Service für Bestandskunden: Das sind nur drei der neuen Dienstleistungen von Baden-Württemberg International. Warum d...
Die Deutsch-Britin Nicola Pinder leitet seit November 2021 das neue Auslandsbüro von Baden-Württemberg in Großbritannien, das BW_i im Auftrag des Staatsministeriums betreut. Wir haben mit ihr üb...
Von Berlin nach Stuttgart: Seit August 2020 ist Dr. Christian Herzog Geschäftsführer von Baden-Württemberg International. Hier spricht der promovierte Betriebswirt darüber, welche neuen Angebote...
Weder nur analog noch nur digital: Wie der dritte Weg für Universitäten aussieht, warum die Aktendeckel-Welt verschwinden muss und wo die Vorteile des Hochschulstandorts Baden-Württemberg sind -...
Frankreich will 30 Milliarden Euro in den nächsten Jahren für die Digitalisierung mobilisieren. Gerade im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) gibt es hier große Chancen für eine Zusammenarbeit m...
Baden-Württemberg hat seit Anfang Oktober 2020 eine eigene Vertretung in Tel Aviv. Wie damit die Wirtschaftszusammenarbeit gestärkt wird, warum Start-up-Gründer*innen in Israel das deutsche Wort...